Das Dipfedings
Wer hier mitliest dem ist sicher schon lange klar, dass alles was mit Technik und Handwerk zu tun hat so absolut gar nicht meine Welt ist (spätestens seit dem Beitrag zu den Fliesen – Nupsis). Vor gar nicht so langer … Weiterlesen →
Wer hier mitliest dem ist sicher schon lange klar, dass alles was mit Technik und Handwerk zu tun hat so absolut gar nicht meine Welt ist (spätestens seit dem Beitrag zu den Fliesen – Nupsis). Vor gar nicht so langer … Weiterlesen →
Stoamandl oder Steinmännchen begegnen einem in der Bergen immer wieder (z. B. >>>hier an der Isar oder >>>hier bei den Krimmler Wasserfällen), meist als ganz traditionelle Markierung eines Wanderwegs, oft in traumhafter Umgebung. Dieses kleine Exemplar steht auf dem Schafbühel … Weiterlesen →
Es gibt Orte, die strahlen eine unglaubliche Ruhe aus und helfen mir dabei, auch selbst ein wenig zur Ruhe zu kommen und auch mal wieder die eigenen Prioritäten zu sortieren. Die Natur ist so groß und so stark, da spielen … Weiterlesen →
Auf so einer Baustelle lernt so ein Anti – Handwerker und Nicht – Heimwerker wie ich wirklich eine Menge und ich sehe vieles, was mir bisher nicht untergekommen ist. Kaum sind irgendwo neue Fliesen verlegt, schon reihen sich auch diese … Weiterlesen →
Der Englische Garten in München ist nicht nur der große Stadtpark der Welt, er ist auch ein beliebtes Ziel der Münchner, die hier ein wenig Ruhe mitten in der Stadt suchen. Auch jetzt im Herbst ist es es ein perfekter … Weiterlesen →
Der kleine Ort Kromlau in der Lausitz ist vor allem wegen des wunderschönen Rhododendronparks und der wirklich berühmten Rakotzbrücke bekannt. Am Rande des Parks findet man aber eine weitere kleine Sehenswürdigkeit. Dieses recht unscheinbare Gebäude ist der Bahnhof der Stadt … Weiterlesen →
Auf unserer Baustelle ist so ganz langsam ein Ende in Sicht, ein paar Arbeiten sind schon abgeschlossen. In einigen Räumen sind die Wände schon fertig gestrichen und Raffl hat sofort die notwendigen Schilder anbringen lassen: Überall hängen jetzt diese kleinen … Weiterlesen →
Der Flugverkehr war durch die Corona – Pandemie am Anfang fast komplett zum Erliegen gekommen. Damals sah das am Flughafen München zum Teil so aus: In München war das ganze Terminal 1 geschlossen und sogar bis heute ist der Satellit … Weiterlesen →
Die letzten Tage waren mal wirklich schön, ein absoluter Traum – Herbst. Sonne, angenehme Temperaturen und noch viel Grün im Garten – was will man mehr. Trotzdem ist es wichtig, sich auf den kommenden Spätherbst vorzubereiten und die Vorräte aufzufüllen. … Weiterlesen →
Eines der großen Probleme auf unserer Baustelle ist es nach wie vor, dass es nur eine minimale Stromversorgung gibt. Das ist zwar zwangsläufig so, aber es nervt schon ungemein, dass nur über Kabeltrommeln aus dem Zählerschrank heraus eine rudimentäre Stromversorgung … Weiterlesen →