Der Samstag war schon früh am Morgen traumhaft schön, die Sonne strahlte vom blauen Himmel und obwohl es noch immer erst Anfang Februar ist fühlte es sich schon ein bisschen an wie Frühling. Astrid wollte ein wenig Ruhe und so machten Melanie und ich uns einem besonderen Einkaufsausflug nach München auf. Ziel war der Viktualienmarkt in München, wo wir fürs Wochenende die Lebensmittel besorgen wollten. Wir waren früh dran uns so waren es noch schön ruhig auf dem sonst oft überlaufenen Markt im Herzen von München. Einer der wichtigsten Stopps waren die Käsestandl.
Eine schier unglaubliche Auswahl erwartet hier die Kunden. Günstig einkaufen kann man hier wahrlich nicht (auch wenn man hier gerne darauf verweist, dass es in München durchaus NOCH teurere Einkaufsmöglichkeiten gibt), aber man findet hier wirklich für jeden Geschmack etwas. Nebenan ist der Bereich für die Wurstwaren, hinter den Käseständen finden sich Obst und Gemüse.
Es abseits vom Markt, aber direkt in der Nähe liegt eine weitere Institution Münchens: das Cafe Frischhut.
Ein Besuch hier am Viktualienmarkt oder in der Umgebung ohne dort ein paar frische Schmalznudeln (ganz sicher die besten München und Umgebung) zu besorgen ist praktisch undenkbar und natürlich ging es auch an diesem sonnigen Wintertag nicht ohne. Ich könnte einfach ewig vor dem Laden stehen und den Geruch der frisch herausgebackenen Nudeln genießen, allerdings braucht man auch hier etwas Glück, einen ruhigen Moment zu erwischen. Wenn, dann sollte man am besten sehr früh vor Ort sein.
Für uns ging es dann noch weiter zu den Fischstandln am anderen Ende des Viktualienmarktes, wo die Hauptzutaten für das Abendessen besorgt wurden, bevor es dann wieder langsam zurück Richtung Hallbergmoos ging. Eine wirklich schöne Abwechslung, ganz sicher aber nichts für jedes Wochenende.