Heute ist der schon wieder der letzte Tag des Volksfests in unserer Heimatstadt Hallbergmoos. Die letzten Tage war das Wetter wirklich nicht optimal, am letzten Tag standen aber gleich 2 Höhepunkte auf dem Programm. Gefeiert wurde die 30jährige Städtepartnerschaft mit Predazzo und außerdem stand das zwischenzeitlich schon traditionelle Eselrennen auf dem Programm.
Das Wetter war wirklich perfekt für so eine sportliche Veranstaltung und schon einige Zeit vor dem Beginn fanden sich die ersten Zuschauer ein.
Es wurden aber schnell dann doch deutlich mehr Leute, die sich an der Rennstrecke einfanden und die dann die Aufwärmphase beobachteten. Es waren eine ganze Reihe von Teams am Start, wobei immer 2 menschliche Teilnehmer mit einem Esel versuchen mussten, die Strecke so schnell wie möglich zu bewältigen. Vor Rennbeginn ging es erstmal darum, eine Verbindung von Mensch zum Tier herzustellen.
Immer mehr Zuschauer fanden sich an der Rennbahn ein, um das schon 11. Rennen zu beobachten und dann wurde es ernst, die diversen Vorläufe sollten beginnen. Allerdings war nicht jeder Teilnehmer freiwillig bereit, in den Startbereich zu kommen.
Aber auch das Problem konnte dann gelöst werden und fast freiwillig nahmen dann alle die Plätze ein und die Rennen konnten beginnen. Eigentlich sollte auch ein Team aus unserer Partnerstadt Predazzo an den Start gehen, aber die blieben offenbar nach dem Mittagessen im Festzelt, sie waren jedenfalls nicht am Start.
Eine besondere Herausforderung waren immer die beiden Wenden an der Strecke, da mussten manche Beteiligte nachdrücklich auf die Richtungsänderung hingewiesen werden.
Die ganze Dynamik der Rennen erkennt man aber nur in bewegten Bildern.
Mit größtem Einsatz kämpften die Teams um den Einzug in das Finale.
Am Ende war dann Sieger ein Team bei dem man sich besonders darüber freut, dass die Leute sehr schnell unterwegs sind: die Feuerwehr Hallbergmoos.
Auf dem Bild sieht man die Feuerwehren noch fast gleichauf mit dem Siegerteam des ersten Rennens, die wirklich alles gaben, um endlich mal wieder ganz oben auf dem Siegertreppchen zu stehen, aber das wurde nichts.
Wir auch immer, es war eine Riesen-Gaudi und einfach eine tolle Veranstaltung, die schon heute Lust auf das 12. Rennen nächstes Jahr bei hoffentlich wieder so genialem Wetter.
Mehr Bilde gibt es demnächst, einen kurzen Bericht vom Eselrennen 2022 (dem ersten nach Corona) gibt es >>>hier zu lesen.